Datenschutzerklärung
Grüner Wohnen GmbH
Breslauerstr. 62 A, 31157 Sarstedt
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website www.gw-terrassendach.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Grüner Wohnen GmbH
Vertreten durch: Thorsten Zarbock, Geschäftsführer
Breslauerstr. 62 A, 31157 Sarstedt
Deutschland
E-Mail: mail@gw-terrassendach.de
Tel.: 0511-87455400
Datenschutzbeauftragter
Unser interner Datenschutzbeauftragter ist:
Thorsten Zarbock
Breslauerstr. 62 A, 31157 Sarstedt
Deutschland
E-Mail: mail@gw-terrassendach.de
Tel.: 0511-87455400
Betroffene Personen können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erheben wir Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese umfassen:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und den Besuch attraktiver zu gestalten. Notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Über die Verwendung weiterer Cookies informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Webanalyse-Tools und Werbung
Wir setzen Google Analytics und Google Ads ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Werbekampagnen zu optimieren. Für diese Dienste ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt "Webanalyse Tools".
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Beschwerde: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (siehe unten).
Aufsichtsbehörde
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Tel.: 0511/120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Gültigkeit und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Juli 2024. Änderungen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen.
Falls Anpassungen oder Ergänzungen nötig sind, lass es mich wissen!